STUDENTENWOHNHEIM
WIELANDSTRASSE 9

Leben und Studieren im Herzen Rostocks

Studenten der Rostocker Universität und der örtlichen Hochschulen bietet sich in der "Wieland 9" die Möglichkeit, zu attraktiven Konditionen in exklusiver Lage zu wohnen, zu studieren und zu feiern. 

Mehr als ein gewöhnliches Studentenwohnheim.

Das Anwesen Wielandstraße 9 ist eine im Jahr 1900 errichtete Innenstadtvilla, die nach der Wende kernsaniert und seit 1994 als Studentenwohnheim genutzt wird. 

Wer als junger Student in die "Wieland 9" zieht, bekommt nicht nur eines der modern renovierten Zimmer in bester Rostocker Innenstadtlage im exklusiven Bahnhofsviertel, sondern auch die Möglichkeit, eine unvergessliche Studentenzeit zu erleben. Denn die Bewohner sind mehr als eine Zweckgemeinschaft: Das Haus ist ein Ort fröhlichen Studentenlebens, wo zusammen studiert, gelebt und nicht zuletzt gefeiert wird.

Das Wohnheim unterteilt sich in die Gemeinschaftsräume und die Wohnetagen im Unter- und Obergeschoss. 

 

RUNDGANG

Das Wohnheim bietet den Hausbewohnern auf drei Etagen ausreichend Platz zum Wohnen, Studieren und nicht zuletzt auch zum Leben und Feiern. Die Gemeinschaftsräume werden auch von der Akademischen Landsmannschaft Baltia für Veranstaltungen genutzt. 

Das Erdgeschoss

Im Erdgeschoss finden sich die Gemeinschaftsräume des Hauses. Sie stehen den Hausbewohnern zur Nutzung zur Verfügung und laden zum geselligen Beisammensein ein.

Der Tresenraum

Herzstück des Hauses ist unser uriger Tresen. Hier ist der Treffpunkt nach einem anstrengenden Uni-Tag und nicht wenige Nächte werden hier - geplant oder spontan - zum Tag gemacht.  

Das Wohnzimmer

Gemeinsam entspannen, klönen, Karten spielen, oder einfach nur den Fernseher anwerfen: dafür eignet sich unser Wohnzimmer mit seinen gediegenen Chesterfield-Möbeln ganz hervorragend. 

Der Veranstaltungssaal

Ebenfalls im Erdgeschoss findet sich unser Veranstaltungssaal, den die Hausbewohner als ruhigen Lernort, für Sport, gemeinsame Abendessen mit Kommilitonen oder auch Parties nutzen. Für musikalische Hausbewohner (oder solche, die es werden wollen) steht ein Klavier bereit. 
 

Die Wohnetagen

Im Obergeschoss sowie im Souterrain finden sich die Zimmer der Hausbewohner sowie die Bäder. Im OG wartet zudem ein Tischkicker, der rege genutzt wird.

Die Küche

Im Untergeschoss befindet sich die großzügig eingerichtete Gemeinschaftsküche für die Hausbewohner. Die Küche ist vollausgestattet. Im Untergeschoss findet sich darüber hinaus eine Waschmaschine zur freien Nutzung.   
 

Die Bäder

Vollausgestattete Bäder garantieren einen frischen Start in den Studienalltag. 
 

Der Garten

Ein eigener Garten mitten in der Innenstadt: Für andere Luxus, für uns Alltag. Sobald die ersten Sonnenstrahlen durchkommen, holen sich die Bewohner die Biergarnituren aus der Garage und treffen sich zum Grillen bei dem einen oder anderen Glas Weißbier oder einem frischen Lübzer.  
 

Unschlagbare Lage

Das Wohnheim liegt fußläufig zum Uni-Hauptgebäude sowie zu diversen weiteren Fakultäten in der Innenstadt. Alle anderen umliegenden Hochschulen und Universitätseinrichtungen können schnell und bequem per Rad oder mit dem ÖPNV vom Rostocker Hauptbahnhof (nur 3 Gehminuten entfernt) erreicht werden.

JETZT FÜR EIN ZIMMER BEWERBEN

Wenn du dich für ein Zimmer interessierst, wende dich bitte mit einem kurzen Anschreiben sowie einigen Infos zu dir an uns über das Bewerbungsformular hier.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.